
Das Bowling Green von 1810 bis zur Gegenwart. Von der Kleewiese zum "schönsten Platz Wiesbadens"
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB11626
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Das umfangreiche Material gliedert sich in zwei Themenbereiche:
1. Gartenbauliche Entwicklung: Klee- und Graswiese (1810-1868) Blumen-/Ziergarten (1869-1933) Rückumwandlungen in eine Rasenfläche (1936) Kaskaden (1856) Platanen-Alleen Bau der Tiefgarage (2005-2006)
2. Gesellschaftliche Nutzung: Wagen-Blumenkorsos (1874-1934) Mode-Laufsteg (1871-1914) Theatrium (seit 1978) Erntedankfest (seit 1989) Musik-Weltstars (seit 1992) Ball des Sports (2015-2017)
Inhalt:
Einleitung - Benennungen - Der Wiesenbrunnen - Trinkbrunnen und Wiesbadens erste Kuranlage
BAULICHE ENTWICKLUNG (1810-1936) - Anlage und Umgestaltungen des "Bowling Green" (1810-1833) - "Geschlossener" Platz nach Erbauung der Kolonnaden (1826-1841) - Kaskaden (1856-1925) - Verschönerung und Einfriedung des "Rasenparallelogramms" (1856-1868) - Gebrüder Siesmayer übernehmen Pflege der Kuranlagen (1869-1875) - Kunst- und Handelsgärtner August Weber (1876-1880) - "Blumen- und Ziergarten" (1881-1933) - Rückverwandlung in eine Rasenfläche (1933-1936) - Fahr-Alleen an beiden Seiten der Rasenfläche (1810-1936) - Fußgängerallee - Modelaufsteg - Spazierweg (1810-2017) - Droschkenhalteplätze
VERANSTALTUNGEN (1820-1937) - Aufführungen, Festlichkeiten (1820-1937) - Wagen-Blumenkorsos (1874-1934) - Fahrrad-Blumenkorsos (1899-1900) - Paraden - Der "Eiserne Siegfried" (1915)
BAULICHE ENTWICKLUNG UND UMGESTALTUNGEN (1945 bis zur Gegenwart) - Kaskaden (1945-2017) - Die Platanen-Alleen (1820-2016) - Bau der Tiefgarage (2002-2006) - Das neue gestaltete Bowling Green (2005-2006)
VERANSTALTUNGEN (1945 bis zur Gegenwart) - Besuche von Staatsoberhäuptern - Auto-Rallyes - Künstlerisch gestaltete Hinweise auf Veranstaltungen - Auto-Forum an der "Rue" (1978-1982) - Illumination des Bowling Green - Feuerwerke (1992-2016) - Gespannwagen-Korsos (1996-2002) - Ironman (2007-2016) - DTM-Saisoneröffnung (2010-2012) - Blaue Schafe (2012) - Theatrium (1977-2016) - "Tag der Landwirtschaft"/Erntedankfest (1989-2004) - Herbstfest (1992) - Musik-Weltstars auf dem Bowling Green (1992-2016) - Art-Open-Air-Nächte (1998) - REWE "Happy Family" (2000) - "Eiszeit" (2003-2004) - BMW-Präsentation (2008) - "Rücksichtslose Nutzung des Ensembles" (2009-2011) - Beendigung und "Neubelebung" der "Event-Ära" (2013-2016) - Ball des Sports (2015-2017) - Das Bowling Green wird zur Sperrzone (Silvester 2016) - Abkürzungen
Autor: | Dr. Bernd-Michael Neese |
Einband: | Festeinband, Fadenheftung |
Farbe: | farbige und s/w-Abbildungen |
Format: | 21 x 29,5 cm |
ISBN: | 978-3-8215-0690-6 |
Jahr: | 2017 |
Seiten: | 114 |
Sprachen: | deutsch |
Abbildungen: | rund 170 Abbildungen |