Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
In Lübeck angekommen. Erfahrungen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen

In Lübeck angekommen. Erfahrungen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen

12,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3 Werktage

  • VB10887

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
  • Versand per Post / DHL
Die Studie von Dr. Karen Meyer-Rebentisch geht Fragen der Bewältigung von Flucht und... mehr

Die Studie von Dr. Karen Meyer-Rebentisch geht Fragen der Bewältigung von Flucht und Vertreibung, des Neuanfangs, der biografischen Identität von Heimatvertriebenen sowie ihrer Lebenszufriedenheit im Alter nach. Für Ihre Forschungsarbeit führte die Autorin biografische Interviews mit neun Zeitzeugen der Jahrgänge 1919 bis 1934.

Inhalt:
Vorwort

1. Einleitung

2. Flüchtlinge und Vertriebene in der Bundesrepublik Deutschland

3. Flüchtlingsforschung von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart

4. Vertriebenenforschung in der Volkskunde

5. Methodisches Vorgehen - die Arbeit mit biografischen Interviews

6. Die Bedeutung der Erfahrung von Flucht und Vertreibung für das weitere Leben in Lübeck - Neun Fallbeispiele a) "Und das war hier ja eigentlich wie zu Hause" b) "Uns hat keiner unterstützt, keiner" c) "Ich hab' mein Flüchtlingsproblem lange vergessen" d) "Wo du bist, arbeitest oder lebst, das ist dein Zuhause" e) "Ich habe den Krieg von vorne bis hinten mitgemacht" f) "Normalität wird nie einkehren" g) "Ich bin 15 Jahre hintereinander gefahren" h) "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" i) "Die Johannes-Passion hat mir innerlich das Leben gerettet"

7. Die Bewältigung von Flucht und Vertreibung - eine Annährung an die biografische Identität von Heimatvertriebenen und ihre Lebenszufriedenheit im Alter

8. Fallvergleiche - Typen der Lebensbewältigung nach Flucht und Vertreibung

9. "Die Hälfte der Lübecker waren ja Flüchtlinge, und da ist das nicht so ... aufgefallen" - Varianten der sozialen, ökonomischen und kulturellen Bewältigung des Heimatverlustes und des Neuanfangs in Lübeck

10. Fazit

11. Zusammensetzung der Untersuchungsgruppe

12. Literatur und Quellen

Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, herausgegeben vom Archiv der Hansestadt, Reihe B Band 47

Autor: Dr. Karen Meyer-Rebentisch
Einband: Hardcover
Format: DIN A5
ISBN: 978-3-7950-0489-7
Jahr: 2008
Seiten: 514
Weiterführende Links zu "In Lübeck angekommen. Erfahrungen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen"
Silber, Gold und Hansehandel Silber, Gold und Hansehandel
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
Die Industrialisierung Lübecks Die Industrialisierung Lübecks
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Lübeck 1945 Lübeck 1945
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Geschichte in Schichten Geschichte in Schichten
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Zeitenwende - Fabriken in Lübeck Zeitenwende - Fabriken in Lübeck
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Zuletzt angesehen