Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
Die Bedeutung der Lübeck-Büchener Eisenbahn für die Wirtschaft der Region Hamburg-Lübeck in den Jahr

Die Bedeutung der Lübeck-Büchener Eisenbahn für die Wirtschaft der Region Hamburg-Lübeck in den Jahr

15,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3 Werktage

  • VB10631

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
  • Versand per Post / DHL
Die LBE zählt zu den interessantesten deutschen Bahngesellschaften. Bekannt wurde sie durch ihre... mehr

Die LBE zählt zu den interessantesten deutschen Bahngesellschaften. Bekannt wurde sie durch ihre 1936 eingeführten Doppelstockzüge mit Dampflok-Wendezugsteuerung - damals eine weltweit beachtete eisenbahntechnische Innovation.

Die 1851 eröffnete Bahnlinie konnte erst nach langwierigen politischen Auseinandersetzungen eröffnet werden, an denen zahlreiche europäische Kabinette beteiligt waren. Zu den Fürsprechern der Bahn gehörten Alexander von Humboldt und Clemens von Metternich. Von entscheidender Bedeutung war die LBE für das Stadt-Land-Verhältnis: Die Hansestadt Hamburg profitierte vom Güterverkehr, Lübeck und Travemünde vom Bahntourimus. Auch für die Industrialisierung und Besiedlung des Kreises Stormarn lieferte die LBE wesentliche Impulse. Die Eisenbahn revolutionierte den Verkehr und Nachrichtentransport. In den 1930-er Jahren führte die LBE viele Neuerungen auf dem Eisenbahnsektor ein und nahm somit Einfluss auf die Entwicklung neuer Technologien und Werkstoffe. Allerdings hatte die Bahngesellschaft seit der Jahrhundertwende mit der Binnenschifffahrt und später auch mit dem Automobilverkehr zu konkurrieren. Der Zwang zur Rationalisierung und Standardisierung bei der Konzernmutter Deutsche Reichsbahn bedeuteten schließlich das Ende der LBE.

Autor: Dr. Lorenz Steinke
Einband: broschur
Format: DIN A5
ISBN: 978-3-7950-0483-5
Jahr: 2006
Seiten: 588
Weiterführende Links zu "Die Bedeutung der Lübeck-Büchener Eisenbahn für die Wirtschaft der Region Hamburg-Lübeck in den Jahr"
Industrie-Malerei Industrie-Malerei
Inhalt 1 Stück
29,80 € *
Zeitenwende - Fabriken in Lübeck Zeitenwende - Fabriken in Lübeck
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Die Industrialisierung Lübecks Die Industrialisierung Lübecks
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Lübeck 1945 Lübeck 1945
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Dorothea Schlözer Dorothea Schlözer
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Lübeck - Altstadt Weltkulturerbe Lübeck - Altstadt Weltkulturerbe
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Die Industrialisierung Lübecks Die Industrialisierung Lübecks
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Die Mengstraße Die Mengstraße
Inhalt 1 Stück
7,60 € *
Lübeck auf dem Wiener Kongreß Lübeck auf dem Wiener Kongreß
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Zeitenwende - Fabriken in Lübeck Zeitenwende - Fabriken in Lübeck
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
850 Jahre Kirche in Lübeck 850 Jahre Kirche in Lübeck
Inhalt 1 Stück
19,80 € *
Höfe und Gänge Höfe und Gänge
Inhalt 1 Stück
8,00 € *
Geschichte in Schichten Geschichte in Schichten
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Köpfe. Institutionen. Bereiche. Mecklenburgische Landes- und Regionalgeschichte seit dem 19. Jahrhun Köpfe. Institutionen. Bereiche....
Inhalt 1 Stück
24,00 € *
Industrie-Malerei Industrie-Malerei
Inhalt 1 Stück
29,80 € *
Der Wagen 2012 Der Wagen 2012
Inhalt 1 Stück
19,00 € *
Zuletzt angesehen