Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Heinrich Mann-Jahrbuch 23 / 2005
40,00 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10558
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Inhalt: - Intellektuelle, Philister, Gebildete: Selbst- und Fremdwahrnehmungen des deutschen... mehr
Inhalt:
- Intellektuelle, Philister, Gebildete: Selbst- und Fremdwahrnehmungen des deutschen Bürgertums um 1900
- Ungehörige Lehrer. Heinrich Mann und Gymnasialprofessor Raat
- "Professor Unrat" als "Anti-Thomas". Eine Persiflage auf Kunst und Künstlertum Thomas Manns - Literatur- und kulturgeschichtliche Aspekte einer Abwehr der Moderne am Beispiel von Heinrich Manns Roman "Professor Unrat"
Einband: | kartoniert |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-1273-1 |
Jahr: | 2006 |
Seiten: | 216 |
Weiterführende Links zu "Heinrich Mann-Jahrbuch 23 / 2005"