
Toxikologische Analyse und Aussagesicherheit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10522
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Toxicological Analysis and Certainty of Results. Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse Bd. 30, hg.: W. J. Kleemann und J. Teske.
Inhaltsverzeichnis: - Vorwort - Inhalt - Autoren - Einführung: Grußwort des Dekans der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, J. Mössner - Grußwort des Präsidenten der GTFCh, Th. Daldrup I. Forensisch-Toxikologische Analyse und Aussagesicherheit - Zum Verständnis von Qualität in der forensischen Toxikologie und in der angewandten Forschung - Systematic Toxicological Analysis by GC-MS and LC-MS - Reliable Substance Identification in Toxicological Analysis: Good, Bad or Ugly? - Forensischer Beweiswert und Qualitätssicherung toxikologischer Befunde - Flüssig-flüssig-Extraktion in der toxikologisch-chemischen Analyse - altmodisch oder heute noch aktuell? - Strukturelle Vielfalt organischer Gifte und Spezifität von UV-Spektren bei der Substanzidentifizierung in der toxikoloigsch-chemischen Analyse II. Aspekte der Dopinganalytik - Aussagesicherheit in der Dopinganalytik - Anmerkungen aus Sicht des Bundesinstituts für Sportwissenschaft - Fortschritte in der Dopinganalytik als Antwort auf neue Herausforderungen. Analytische Möglichkeiten und Grenzen der Beweisführung - Some cases of toxicological analysis performed in Department of Antidoping Research, Institute of Sport in Warsaw III. Beiträge zur Analytik und Toxikologie organischer Verbindungen - Zelluläre und molekulare Grundlagen der Alkoholsucht - ASS und ihre Bedeutung für die toxikologische Analytik. Die "Wundermedizin Acetylsalicylsäure" als Derivatisierungsmittel in der Gaschromatographie - GC/MS-Analytik bei geringem Probenverbrauch - Möglichkeiten der PTV-Injektionstechnik - Arztrechtliche Strafverfahren zur Verschreibungspraxis von Methadon - Fehlermöglichkeiten und -vermeidung bei der Gefahrstoffanalyse am Arbeitsplatz - Hemmung des MAO-B durch "Ecstasy" beim Menschen - Fermd- oder Selbstbeibringung? - eine ungewöhnliche Taxusintoxikation IV. Beiträge zur Analytik und Toxikologie anorganischer Analyte - Schwermetallvergiftungen - Die berufliche Bleivergiftung gestern und heute - Die Toxizität des Nickels für Tier und Mensch - Tödliche Manganvergiftung V. Freie Themen - Laudatio zum 65. Geburtstag von Rudhard Klaus Müller - Giftmorde in den Kriminalromanen von Agatha Christie - Anmerkungen aus rechtsmedizinischer und toxikologischer Sicht - Toxikologische Begegnungen - Postgradualstudium Toxikologie und Umweltschutz der Universität Leipzig
Autor: | W.J. Kleemann und J. Teske |
Einband: | kartoniert |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-0327-2 |
Jahr: | 2004 |
Seiten: | 288 |