
Dichter und ihre Häuser. Die Zukunft der Vergangenheit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10506
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Dichterhäuser bilden oftmals das Eingangsportal, durch das man die Welt der Literatur betritt. Sie regen mit ihren Präsentationen von Werk und Leben zur Lektüre an, bahnen den Weg zum Buch. Sie machen oftmals dadurch das Vergangene wieder lebendig, holen die Literatur-Geschichte in die Gegenwart zurück.
Wie tun die einzelnen Häuser das? Was lassen sie sich einfallen, um der Vergangenheit eine neue Zukunft zu verschaffen? Wie werden speziell junge Leute an die Welt der toten Dichter und Dichterinnen herangeführt? Wie verhält es sich mit dem Einsatz von modernen Medien, bis hin zum Internet?
Im vorliegenden Band finden sich die Antworten der Leiterinnen und Leiter der unterschiedlichsten Dichterhäuser auf diese und weitere Fragen. Dabei wird eines vor allem deutlich: Es gibt keinen Königsweg, der von der Literatur hin zu den Menschen führt. Immer ist die spezielle Geschichte des Ortes mit zu berücksichtigen, an dem das jeweilige Dichterhaus sich befindet.
Verzeichnis der erwähnten Literaturmuseen und -institutionen:
Berthold-Auerbach-Museum, Horb-Nordstetten Hermann-Hesse-Museum, Calw Hermann-Hesse-Höri-Museum, Gaienhofen Kurt Tucholsky-Gedenkstätte, Rheinsberg Brechthaus, Augsburg Hölderlinturm, Tübingen Brecht-Weigel-Gedenkstätte, Berlin Buddenbrookhaus, Lübeck Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf Karl-May-Haus, Hohenstein-Ernstthal Hebbel-Museum, Wesselburen Lessing-Museum Kamenz Büchnerhaus, Riedstadt Forschungsstelle Georg Büchner, Marburg Freies Deutsches Hochstift/Goethe-Museum, Frankfurt Hauffs Märchen-Museum, Baiersbronn Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten in Baden-Württemberg, Marbach Schiller-Nationalmuseum, Marbach Storm-Haus, Husum
Autor: | Hans Wisskirchen |
Einband: | Festeinband |
ISBN: | 978-3-7950-1253-3 |
Jahr: | 2002 |
Seiten: | 244 |
Abbildungen: | zahlreiche |