Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Silber, Gold und Hansehandel
- Artikel-Nr.: VB10498
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Lübecks Geldgeschichte und der grosse Lübecker Münzschatz von 1533/37. Illustrierter Führer... mehr
Lübecks Geldgeschichte und der grosse Lübecker Münzschatz von 1533/37. Illustrierter Führer durch die Ausstellung "Pfeffer & Tuch für Mark & Dukaten" im Burgkloster Lübeck
Einen Schatz zu finden ist faszinierend. Ein Geheimnis zu entschlüsseln ebenso. Es hat viele Jahre Forschung gedauert, bis die über 23.000 Gold- und Silbermünzen des größten je in Deutschland entdeckten Münzschatzes ihre Geheimnisse und Geschichten preisgegeben haben. Tauchen Sie ein in das Europa des Spätmittelalters, in seine Gold- und Silbervorkommen. Verfolgen Sie die Handelswege exotischer und begehrter Waren nach Lübeck. Wundern Sie sich über die Ströme des Geldes aus Nah und Fern, und erleben Sie einen Kaufmann in Lübeck - der Metropole der Hanse.
Autor: | Rolf Hammel-Kiesow unter Mitarbeit von Dieter Dummler und Michael North |
Einband: | Festeinband |
Format: | 21 x 23 cm |
ISBN: | 978-3-7950-1254-0 |
Jahr: | 2003 |
Seiten: | 190 |
Abbildungen: | zahlreiche |
Weiterführende Links zu "Silber, Gold und Hansehandel"
TIPP!
TIPP!