Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
Handel und Wandel im Spiegel der Lübecker Rechenbücher des 16. und 17. Jahrhunderts

Handel und Wandel im Spiegel der Lübecker Rechenbücher des 16. und 17. Jahrhunderts

2,50 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3 Werktage

  • VB10456

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
  • Versand per Post / DHL
Im 16. und 17. Jahrhundert wurden in Lübeck viele Rechenbücher gedruckt. Die Autoren erwarteten... mehr

Im 16. und 17. Jahrhundert wurden in Lübeck viele Rechenbücher gedruckt. Die Autoren erwarteten von einem "fleißigen Schüler", dass er ein solches Rechenbuch Aufgabe für Aufgabe durchrechnete - und eine große Anzahl von Menschen hat dies auch getan.

Inhalt:

1. Zur Einleitung 1.1 Kleines Vorwort 1.2 Rechnen, Rechenbücher und Rechenmeister im 16. und 17. Jahrhundert 1.3 Von Münze, Maß und Gewicht

2. Handel und Wandel im Spiegel der Lübecker Rechenbücher des 16. und 17. Jahrhunderts 2.1 Kleinere Brötchen backen 2.2 Korn und Brot - Ertrag und Verbrauch 2.3 Hohe Kornpreise in den Jahren 1643 und 1644 2.4 Volksnahrungsmittel Bier 2.5 Weniges über Frauen 2.6 Darstellung der Juden 2.7 Die Sagerelle 2.8 Münzen 2.9 Vieles über Fische und eine Heringsschwemme im Jahre 1644 2.10 Von Teilen 2.11 Risikostreuung durch Schiffsparten 2.12 Der Faktor, ein Mann des Vertrauens und die Factorey-Rechnung 2.13 Vom Büten (Tauschen), einer damals noch sehr lebendigen Urform des Handelns

3. Erfahrungen beim Umgang mit Rechenbüchern

4. Anhang 4.1 Regula De Tri und Regula De Tri Conversa 4.2 Literatur und Abbildungsnachweise

Autor: Jürgen Kühl
Einband: geheftet
Format: DIN A5
ISBN: 978-3-7950-4505-0
Jahr: 2002
Seiten: 40
Weiterführende Links zu "Handel und Wandel im Spiegel der Lübecker Rechenbücher des 16. und 17. Jahrhunderts"
Das Geld in Thomas Manns Buddenbrooks Das Geld in Thomas Manns Buddenbrooks
Inhalt 1 Stück
2,50 € *
Silber, Gold und Hansehandel Silber, Gold und Hansehandel
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
TIPP!
Klingende Jahrzehnte. Die Lübecker Philharmoniker 1997-2017 Klingende Jahrzehnte. Die Lübecker...
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
Banken und Finanzkrisen Banken und Finanzkrisen
Inhalt 1 Stück
7,80 € *
Destination Lübeck. 75 Jahre LHG Destination Lübeck. 75 Jahre LHG
Inhalt 1 Stück
7,80 € *
Travemünde 815 200 45 40 Travemünde 815 200 45 40
Inhalt 1 Stück
7,60 € *
Das Lübecker Hebammenwesen um die Jahrhundertwende 1889-1914 Das Lübecker Hebammenwesen um die...
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Silber, Gold und Hansehandel Silber, Gold und Hansehandel
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
Nordosteuropa als Geschichtsregion Nordosteuropa als Geschichtsregion
Inhalt 1 Stück
49,00 € *
Die Stadt im europäischen Nordosten Die Stadt im europäischen Nordosten
Inhalt 1 Stück
46,00 € *
Travemünde 815 200 45 40 Travemünde 815 200 45 40
Inhalt 1 Stück
7,60 € *
Die Parcham'sche Stiftung zu Lübeck Die Parcham'sche Stiftung zu Lübeck
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Ahrensbök in der Zeit von 1919-1945 Ahrensbök in der Zeit von 1919-1945
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Die Industrialisierung Lübecks Die Industrialisierung Lübecks
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Lübecker Silber 1781-1871 Lübecker Silber 1781-1871
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
116mal Lübeck 116mal Lübeck
Inhalt 1 Stück
14,90 € *
Denkmalplan Altstadt Denkmalplan Altstadt
Inhalt 1 Stück
19,90 € *
Lübeck - Altstadt Weltkulturerbe Lübeck - Altstadt Weltkulturerbe
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
TIPP!
Zuletzt angesehen