
"Das Silber des Nordens". Lübeck und der europäische Heringshandel im Mittelalter
2,50 € *
Inhalt:
1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10419
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Vorteile
Im Mittelalter galt Hamburg als Bierstadt, Lüneburg als Salz-, Reval als Flachs- und Lübeck als... mehr
Im Mittelalter galt Hamburg als Bierstadt, Lüneburg als Salz-, Reval als Flachs- und Lübeck als Heringsstadt. Dies mag überraschen angesichts der Tatsache, dass Lübeck heute eher für Marzipan oder ihre Führungsrolle in der Hanse bekannt ist.
Inhalt: Die Voraussetzungen Die historische Entwicklung des Lübecker Heringshandels. Die Anfänge Die Schonischen Messen Die Marktorte Die Vitten Die Organisation des Messhandels Lübeck im Heringshandel Schlussbetrachtung
Autor: | Carsten Jahnke |
Einband: | geheftet |
Farbe: | s/w-Abbildungen |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-4502-9 |
Jahr: | 2001 |
Seiten: | 24 |
Weiterführende Links zu ""Das Silber des Nordens". Lübeck und der europäische Heringshandel im Mittelalter"
TIPP!
TIPP!