
Der Wandel des Bekenntnisses im Lübecker Domkapitel 1530-1600
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10392
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Inhalt:
EINLEITUNG: - Die verwendeten Quellen - Die Verfassung des Kapitels - Das Verzeichnis der Domherren
BESETZUNG DER PRÄBENDEN: - Die Jahre vor 1530 - Die Jahre von 1530 bis 1538 - Die Jahre von 1538 bis 1561 - Die Jahre von 1561 bis 1586 - Die Jahre von 1586 bis 1600
EINTRITT EVANGELISCHER DOMHERREN: - Die Jahre von 1530 bis 1561 - Die Jahre von 1561 bis 1586 - Die Jahre von 1586 bis 1600
ÄNDERUNGEN DER VERFASSUNG: - Klerikat - Subdiakonat - Eid - Zöibat - Präbendenzahl, Residenz
PÄPSTLICHE PROVISIONEN: - Päpstliche Monate - Schüler des Collegium Germanicum - Andere Provisionen
ZUSAMMENLEBEN IM KAPITEL UND IN DER STADT
DER WANDEL DES BEKENNTNISSES
VERZEICHNIS DER LÜBECKER DOMHERREN 1530 - 1600: - Die Besitzer der kapitularischen Präbenden - Die Besitzer der Livonistenpräbenden - Die Besitzer Kleiner Präbenden, die nicht auf Große Präbenden gelangt sind - Übersicht für die Präbenden besonderen Patronats
ABKÜRZUNGEN, QUELLEN, LITERATUR INDICES
Autor: | Wolfgang Prange |
Einband: | broschur |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-0484-2 |
Jahr: | 2006 |
Seiten: | 188 |