
Menschen in der Kirche - 450 Jahre seit Einführung der Reformation in Mecklenburg
- Artikel-Nr.: VB10363
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Beiträge: - Menschen in der lutherischen Kirche Mecklenburgs - Die Herzöge als Not- und Oberbischöfe der mecklenburgischen Landeskirche - Frühmoderner Staat und Konfessionalisierung. Visitationen in Mecklenburg nach der Reformation - Der Umgang mit den Altgläubigen in Mecklenburg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts - Alltagsgeschichtliche Beobachtungen zum Leben und zur Amtsführung von Dorfpfarrern auf dem Fischland im 17. und 18. Jahrhundert - Pfaffwitwen und Pfarradjunkten. Zur Alterssicherung mecklenburgischer Pfarrer und ihrer Witwen bis zum frühen 18. Jahrhundert - "... dass von der ganzen Gemeinde kann gesungen werden". Gesangbücher und Menschen in Mecklenburg seit der Reformation - Orgelbau und Orgelspiel in Mecklenburg seit der Reformation - Reformationsfeierlichkeiten in Mecklenburg im 19. und 20. Jahrhundert - Volksfrömmigkeit in Mecklenburg im Spiegel der Legendenüberlieferung des 19. und 20. Jahrhunderts
Schriften zur Mecklenburgischen Geschichte, Kultur und Landeskunde Heft 11
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg, Reihe B
Autor: | Helge bei der Wieden |
Einband: | Festeinband |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-3712-3 |
Jahr: | 2000 |