
Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 153
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10361
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Gnadenpfennige, Ereignismedaillen und frühe Porträtmedaillen, die vom mecklenburgischen Fürstenhaus in Auftrag gegeben wurden oder in einem ganz besonderen Verhältnis zu ihm stehen.
Inhalt:
1. Vorwort
2. Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 1537 bis 1918 2.1 Die Gnadenpfennige und frühen Porträtmedaillen der Herzöge von Mecklenburg 2.1.1 Mecklenburg bis zur Landesteilung 1621 2.1.2 Mecklenburg-Schwerin ab 1621 2.2 Ereignismedaillen vom Barock bis zum Historismus 2.2.1 Mecklenburg-Güstrow 2.2.2 Mecklenburg-Schwerin 2.2.3 Mecklenburg-Strelitz 2.3 Grenzfälle: Gedächtnismedaillen und Staatspreise bis 1918 2.3.1 Gedächtnismedaillen auf den Tod von Mitgliedern des großherzoglichen Hauses Mecklenburg 2.3.1.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.1.2 Mecklenburg-Strelitz 2.3.2 Die Staatspreise von 1883 bis 1911 2.3.2.1 Mecklenburg-Schwerin 2.3.2.2 Mecklenburg-Strelitz
3. Katalog der mecklenburgischen Gnadenpfennige und Ereignismedaillen der regierenden Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg 1537 bis 1918 3.1 Mecklenburg 3.2 Mecklenburg-Schwerin 3.3 Mecklenburg-Güstrow 3.4 Mecklenburg-Strelitz
4. Verzeichnis der Medailleure und privaten Prägeanstalten
5. Quellen und Literatur 5.1 Ungedruckte Quellen 5.1.1 Mecklenburgisches Landeshauptarchiv Schwerin (MLHAS) 5.1.1.1 Mecklenburg-Schwerin 5.1.1.2 Mecklenburg-Strelitz 5.1.2 Regionalbibliothek Neubrandenburg 5.1.3 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStAPK) 5.1.4 Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett Berlin 5.2 Literatur 5.3 Versteigerungskataloge 5.3.1 Sammlungen mecklenburgischer Münzen und Medaillen 5.3.2 Sonstige Versteigerungskataloge
6. Abkürzungsverzeichnis
7. Abbildungsnachweis
Autor: | Michael Kunzel |
Einband: | kartoniert |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-3704-8 |
Jahr: | 1995 |
Seiten: | 130 |