Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Die Geschichte der Juden in Moisling und Lübeck. Von den Anfängen 1656 bis zur Emanzipation 1852
- Artikel-Nr.: VB10332
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Inhalt: Vorwort Einleitung Aus königlich-dänischen Untertanen werden lübeckische... mehr
Inhalt:
Vorwort
Einleitung
Aus königlich-dänischen Untertanen werden lübeckische "Gebiets-Eingesessene" (1656 - 1806)
Die jüdische Gemeinde unter Lübecker Hoheit (1806 - 1852)
Zusammenfassung
Abkürzungs- und Siglenverzeichnis, Glossar
Verzeichnis der Quellen und Darstellungen
Personenregister
Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck - Reihe B Bd. 30
Hrsg: Archiv der Hansestadt Lübeck
Autor: | Dr. Peter Guttkuhn |
Einband: | Festeinband |
Format: | 15,5 x 21,6 cm |
ISBN: | 978-3-7950-0486-6 |
Jahr: | 2007 |
Seiten: | 272 |
Aufl: | 2. verbesserte Aufl. |
Weiterführende Links zu "Die Geschichte der Juden in Moisling und Lübeck. Von den Anfängen 1656 bis zur Emanzipation 1852"