Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Das Lübecker Hebammenwesen um die Jahrhundertwende 1889-1914
- Artikel-Nr.: VB10330
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Eine Darstellung sozialer und kultureller Aspekte eines medizinischen Berufsbildes Inhalt... mehr
Eine Darstellung sozialer und kultureller Aspekte eines medizinischen Berufsbildes
Inhalt (verkürzte Darstellung): 1. Einleitung 2. Aspekte zur Entwicklung des Hebammenwesens bis zum Ende des 19. Jahrhunderts 3. Städtische Einrichtungen zur Ordnung des Medizinal- und Hebammenwesens in Lübeck 4. Die Ausbildung der Lübecker Hebammen um die Jahrhundertwende 5. Die Berufsausübung der Hebammen während Geburt und Wochenbett 6. Soziale Veränderungen welche die Geburtshilfe nachhaltig beeinflussten 7. Aus dem Leben einer Lübecker Hebamme 8. Diskussion 9. Zusammenfassung 10. Anhang 11. Literaturverzeichnis
Autor: | Catrin Halves |
Einband: | broschur |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-0466-8 |
Jahr: | 1996 |
Seiten: | 176 |
Weiterführende Links zu "Das Lübecker Hebammenwesen um die Jahrhundertwende 1889-1914"
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!