Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Die Stadt der Buddenbrooks. Lübecker Bürgerkultur im 19. Jahrhundert
19,90 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10184
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Lithographien, Bleistiftzeichnungen, Ölgemälde, Kupferstiche, Aquarelle und Federzeichnungen von... mehr
Lithographien, Bleistiftzeichnungen, Ölgemälde, Kupferstiche, Aquarelle und Federzeichnungen von bekannten und unbekannten Künstlern des 19. Jahrhunderts zeigen Lübecker Ansichten.
Inhalt:
Der Roman
Das Gesicht der Stadt
Die Zeit der Reformen
Vom Deutschen Bund zum Kaiserreich
Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
Die Kirche
Bildung und Kunst
Geselliges und häusliches Leben
Vor den Toren
Travemünde
Die gute alte Zeit
Autor: | Gustav Lindtke |
Einband: | Leinen mit Schutzumschlag |
Farbe: | teils farbige |
Format: | 21 x 19 cm |
ISBN: | 978-3-7950-0075-2 |
Jahr: | 1981 |
Seiten: | 156 |
Aufl: | 2. |
Abbildungen: | 90 |
Weiterführende Links zu "Die Stadt der Buddenbrooks. Lübecker Bürgerkultur im 19. Jahrhundert"
TIPP!