
Mannheimer Hefte für Schriftvergleichung 3+4/18
- Artikel-Nr.: VB10354
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Inhalt:
Vorwort der Herausgeber
Nachruf auf Herrn Dr. jur. Dr. habil. Manfred R. Hecker
ORIGINALBEITRÄGE
Schriftstörungen im Zusammenhang mit Hirnverletzungen und Hirnerkrankungen - eine Kasuistik
Echt oder gefälscht? Die Papiertechnische Stiftung in Heidenau hilft bei der Aufklärung von Kunst- und Dokumentenfälschungen
Relevanz von Bördelungsspuren und begleitenden Pastenantragungen für die Feststellung der Schreibhand - Auswertung von links- und rechtshändig gefertigten Schriftproben
Diversitäts-Aggregation
Variablen der Begutachtung von Nichtoriginalen
Working with non-original documents
In-Air Trajectories: forensic and graphonomical applications of an emerging handwriting characteristic
TAGUNGSBERICHTE
11. Konferenz der Arbeitsgruppe ENFHEX vom 4. bis 6. Oktober 2017 in Bled
Joint Meeting der American Society of Questioned Document Examiners (ASQDE) und der Australian Society of Forensic Document Examiners (ASFDE) vom 11. bis 15. August 2014 in Honolulu, Hawaii (Teil II)
LITERATUR
Zeitschriftenaufsätze
Rezension: Kunstfälschers Handbuch von Eric Hebborn
Rezension: Tatsachenfeststellung vor Gericht von Rolf Bender, Armin Nack und Wolf-Dieter Treuer
AUFGESPIESST
Wenn das keine Drohung ist!?
Die Last mit dem Rucksack-s
NACHRICHTEN
Beschluss des OLG Bamberg vom 25.02.2019 - AZ: 1 W 4/19 - Entbehrlichkeit eines Schriftgutachtens zur Prüfung der Echtheit eines handschriftlichen Testaments
Beschluss des OLG Düsseldorf vom 29.11.2018 - AZ 10 W 160/18 - Hinzuziehung eines weiteren Sachverständigen im Gerichtsverfahren / Vergütungsanspruch
Autor: | Herausgegeben von Elisabeth Hoffmann, Dr. Gudrun Bromm, Dirk Schumacher, Jonathan Heckeroth |
Einband: | kartoniert |
Farbe: | farbige und s/w-Abbildungen |
Format: | DIN A5 |
Sprachen: | dt./teilw. engl. Beiträge |