
Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 99 / 2019
- Artikel-Nr.: VB10247
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Exklusiv mit den Aufsätzen zur Vortragsreihe "Neun Jahrhunderte in 9 Objekten" anläßlich des 875. Geburtstags der Hansestadt Lübeck:
Kreuzigungsszene: Slawische und deutsche Besiedlung Lübecks im 12. Jahrhundert (Prof. Dr. Manfred Gläser),
Das Reichsfreiheitsprivileg von 1226: Meilenstein aus Pergament in Lübecks Geschichte (Prof. Dr. Oliver Auge),
Der Lübecker Goldgulden von 1341. Krisen, Pest und "deutsche Hanse": Lübeck im 14. Jahrhundert (Prof. Dr. Rolf Hammel-Kiesow),
Lübecks Pfundzollbücher von 1492-96: Von der Finanzierung hansestädtischer Kriege und vom hansischen Warenumschlag (Dr. Dominik Kuhn),
Zwei Bürgermeister - zwei Porträts: Nikolaus Brömse und Jürgen Wullenwever, Kollegen und Antipoden im 16. Jahrhundert (Prof. Dr. Rainer Postel),
Der Handels- und Schifffahrtsvertrag der Hansestädte mit Frankreich von 1655: Als Lübeck mit dem Sonnenkönig verhandelte (Dr. Indravati Félicité),
Die Torelli-Bilder von 1759/61 im Audienzsaal des Rathauses (Dr. Michael Hundt),
Johann Baptist Hauttmann: Bildnis des Malers mit seiner Familie, 1815 (Dr. Alexander Bastek),
Zwei Pistolenkugeln: Der gewaltsame Tod des Arbeiters Herbert Jürgens im November 1932 (Dr. Jan Lokers)
Weitere Inhalte:
Mitarbeiterverzeichnis
Miszelle: Frömmigkeit und Schrankpapier. Zu Michael Schillings kommentiertem Bestandskatalog der Flugblätter in und aus der Lübecker St. Jakobikirche
Berichte: 32. Bericht der Lübecker Archäologie für das Jahr 2018/2019 - Bericht der Abteilung Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck für das Geschäftsjahr 2018/19
Besprechungen und Hinweise: Allgemeines, Hanse - Lübeck - Schleswig-Holstein und weitere Nachbargebiete - Verfasserregister
Jahresbericht 2018
Autor: | Hg.: Jan Lokers in Zusammenarbeit mit Meike Kruse und Dominik Kuhn |
Einband: | Festeinband, Fadenheftung |
Farbe: | farbige und s/w-Abbildungen |
Format: | 16,5 x 24,5 |
ISBN: | 978-3-7950-1498-8 |
Jahr: | 2019 |
Seiten: | 400 |
Sprachen: | deutsch |