Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
Lebensverkürzung, Tötung und Serientötung - eine interdisziplinäre Analyse der "Euthanasie"

Lebensverkürzung, Tötung und Serientötung - eine interdisziplinäre Analyse der "Euthanasie"

24,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • VB10153

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
  • Versand per Post / DHL
Inhalt: Anstelle einer Einleitung Aktive Euthanasie oder Tötung eines Menschen I. Aspekte... mehr

Inhalt:
Anstelle einer Einleitung
Aktive Euthanasie oder Tötung eines Menschen

I. Aspekte des Begriffs "Euthanasie" - Euthanasie - historische Entwicklung, begriffliche Analyse - Definitionen und aktuelle juristische Aspekte - Das alte Wort "Euthanasie" und die neue Idee der Sterbehilfebewegung - Sterbehilfe/Euthanasie aus theologischer Sicht - Euthanasie aus intensivmedizinischer Sicht - Euthanasie aus geriatrischer Sicht

II. Aktive Euthanasie in Europa und Deutschland - Erfahrungen mit der Sterbehilfe in Holland - Euthanasia - a new health service in Norway? - Sterbehilfe in der Schweiz - Das Patiententestament - Aktive Euthanasie - Einzelfallanalyse

III. Serientötungen im Krankenhaus und in der Altenpflege - Die Todesfälle von Rheinfelden - Todesfälle in einer Wuppertaler Klinik - Todesfälle in einem Wiener Krankenhaus - Tötungsserie durch Luftembolie - Todesfälle während ambulanter Altenpflege - Kriminologische Phänomenologie der Serientötung von Patienten durch Angehörige des Pflegepersonals Anstelle einer Zusammenfassung Serientötung, Tötung und Lebensverkürzung - Versuch einer Synopse

Autor: M. Oehmichen
Einband: kartoniert
Format: DIN A5
ISBN: 978-3-7950-0312-8
Jahr: 1996
Seiten: 262
Weiterführende Links zu "Lebensverkürzung, Tötung und Serientötung - eine interdisziplinäre Analyse der "Euthanasie""
Zuletzt angesehen