
Biomechanik-Rekonstruktion
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VB10147
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Für den Rechtsmediziner stellt die Rekonstruktion von Geschehensabläufen, die mit Verletzungen und/oder Tod von Menschen verbunden sind, das Zentrum praktischer und theoretischer Tätigkeit dar, wie bei einer klinisch-kausalen Zuordnung von Verletzungen.
Diese ist u.a. bei Verletzungen von Kindern unter Frage einer Kindesmisshandlung (Differentialdiganose: Unfall) gefordert, wie auch bei Erwachsenen (Frage: Vergewaltigung, Selbstbeibringung usw.) und bei Analysen des traumatisch-bedingten Todesfalles (Unfall, Suizid, Homizid). Die Rekonstruktion setzt ein umfangreiches Spektrum von Methoden und Techniken voraus, wozu u.a. serogenetische Methoden, chemisch-toxikologische Analytik, morphologische und biometrische Beschreibung sowie mikroskopische Altersbestimmung ebenso gehören wie die Biomechanik.
Die Beiträge: - Biomechanik und Rekonstruktion als interdisziplinäre Aufgabe - Wachstum und Ausbildung biologischer Strukturen unter innerer und äußerer Langzeitbelastung - Biomechanische Prinzipien in der experimentellen und analytischen Osteologie - Zur Biomechanik des prothetisch ergänzten Knochens: Entwicklungsgeschichte der Endoprothetik am Beispiel des Hüftgelenks - Die Dynamik der Körpermassen: Einfache Modelle zur Simulation von Körperbewegungen und Aufprallvorgängen - Analyse von Verletzungen im Kopf- und Halsbereich: Experimentelle Untersuchungen und Fallanalyse - Traumatologie der Zweiradunfälle - experimentelle Simulation - Mathematische Modellierung bei der Rekonstruktion von Verkehrsunfällen - Zur Biomechanik der Stichtraumatisierung: Äußere Stichdynamik und Widerstandsverhalten der Körpergewebe - Zur Biomechanik der Stichtraumatisierung: Rekonstruktion und Experimente mit eigenhändig geführten, selbst registrierendem Tatmesser - Wundballistik
Autor: | M. Oehmichen / H. G. König |
Einband: | kartoniert |
Farbe: | s/w-Abbildungen |
Format: | DIN A5 |
ISBN: | 978-3-7950-0304-3 |
Jahr: | 1994 |
Seiten: | 180 |