
Roderich Hustaedt. Die Lebenserinnerungen eines mecklenburg-strelitzschen Staatsministers
- Artikel-Nr.: VB11423
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
- Versand per Post / DHL
Die Aufzeichnungen sind von kultur-, politik-, sozial-, wirtschafts-, justiz- und mentalitätsgeschichtlicher Bedeutung, ebenso wichtig für die Landes- und Regionalgeschichte. Hustaedts vorrangiges Ziel war, seine 20jährige Betätigung in der Politik zu schildern. Er argumentiert in seinen Aufzeichnungen als betroffener, involvierter und interessierter Zeitgenosse, Beobachter und Mitgestalter. Der größte Teil seiner Lebenserinnerungen befasst sich mit seinen Erlebnissen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Über sein konkretes Leben und Wirken im Dritten Reich schrieb er wenig bzw. zurückhaltend. Roderich Friedrich Carl Ludwig Hustaedt, geboren am 3. Oktober 1878 in Mirow (Mecklenburg-Strelitz), verstorben am 8. Dezember 1958 in Baden-Baden. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg, Reihe C: Quellen zur mecklenburgischen Geschichte - Band 12
Autor: | Michael Buddrus, Sigrid Fritzlar |
Einband: | Hardcover |
Farbe: | s/w-Abbildungen |
Format: | 16 x 24 cm |
ISBN: | 978-3-7950-3754-3 |
Jahr: | 2014 |
Seiten: | 574 |
Sprachen: | deutsch |