Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 92 / 2012

Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 92 / 2012

36,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • VB11286

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
  • Versand per Post / DHL
Mit 12 Aufsätzen, zwei kleineren Beiträgen, dem Jahresbericht 2011 und vielen weiteren... mehr

Mit 12 Aufsätzen, zwei kleineren Beiträgen, dem Jahresbericht 2011 und vielen weiteren Informationen.

Inhalt: - Mitarbeiterverzeichnis - Pilgerfahrten Lübecker Bürger im späten Mittelalter. Forschungsbilanz und Ausblick - Lübeck und die Fürsten. Ein kunstgeschichtlicher Blick in die städtisch-bürgerliche Welt des späten Mittelalters - Epitaph und Grabplatten der Brüder Johannes und Christoph Tiedemann im Lübecker Dom und ein bislang unbekanntes Porträt Hans Kemmers - Stiftung, Plazierung und Funktion von Wand- und Kronleuchtern in lutherischen Kirchen des Ostseeraums - Die Seeleute auf Lübecker Schiffen in der Südeuropafahrt in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts - Vom Drogistenlehrling in Lübeck zum US-Senator: Johann Peter Gabriel Mühlenberg (1746-1807) - Garlieb Merkels Bemerkungen über verschiedene Personen in Lübeck und über seine angebliche Begegnung mit einem geisteskranken Handwerker im dortigen Unsinnigenhaus - Vom verwunschenen Klostergrundstück zum begehrten "Filetstück" der Lübecker Stadtplanung. Bemerkungen zur Entwicklung des St. Johannis-Jungfrauenklosters auf der Ostseite Lübecks 1800-1900 - Clara Schumann in Lübeck - "Palmarum" im Gedächtnis der Stadt: Lübecks Gedenken an den Bombenkrieg von 1942 bis heute - Stadtbaudirektor Dr. Georg Münters Wirken in Lübeck und sein Scheitern an den "verantwortlichen Organen der Hansestadt" 1947-1952 - Zum Gedenken an die vier Lübecker Märtyrer. Bemerkungen zu drei neuen Veröffentlichungen - Neues zur Lübecker Bischofswahl 1449 - Ein KdF-Zentrum am Hemmelsdorfer See? Ein Lübecker Vorschlag aus dem Kriegsjahr 1940 Besprechungen und Hinweise: - Allgemeines, Hanse - Lübeck - Hamburg und Bremen - Schleswig-Holstein und weitere Naturgebiete - Verfasserregister - Jahresbericht 2011

Einband: Hardcover
Farbe: farbige und s/w-Abbildungen
Format: 16,5 x 24,5 cm
ISBN: 978-3-7950-1491-9
Jahr: 2012
Seiten: 398
Sprachen: deutsch
Weiterführende Links zu "Zeitschrift für Lübeckische Geschichte Band 92 / 2012"
Silber, Gold und Hansehandel Silber, Gold und Hansehandel
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
Ahrensbök in der Zeit von 1919-1945 Ahrensbök in der Zeit von 1919-1945
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Das Lübecker Hebammenwesen um die Jahrhundertwende 1889-1914 Das Lübecker Hebammenwesen um die...
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Lübeck auf dem Wiener Kongreß Lübeck auf dem Wiener Kongreß
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Dorothea Schlözer Dorothea Schlözer
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
TIPP!
Köpfe. Institutionen. Bereiche. Mecklenburgische Landes- und Regionalgeschichte seit dem 19. Jahrhun Köpfe. Institutionen. Bereiche....
Inhalt 1 Stück
24,00 € *
Zuletzt angesehen