Kostenloser Versand ab € 25,- Bestellwert
Versand per Post/DHL*
Kontakt: Verlag Beleke GmbH Ruhrtalstr. 52-60 45239 Essen Tel. (0201) 81 30 - 0 E-Mail info@beleke.de
2 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Harmonien und Dissonanzen. 75 Jahre Lübecker Musikgeschichte 1945-2020 Harmonien und Dissonanzen. 75 Jahre Lübecker...
Die Musikgeschichte der Hansestadt bis Mitte des 20. Jahrhunderts haben Johann Hennings und Wilhelm Stahl festgehalten (1950/52). Nun legt Günter Zschacke, der renommierte Kulturredakteur, Publizist und Autor mehrerer Bücher zur Musik in...
20,00 € *
TIPP!
Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Reichs=Stadt Lübeck Statuta und StadtRecht Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen...
Katalog der gedruckten Ausgaben des revidierten Lübischen Stadtrechts. Die Bedeutung des Lübischen Rechts im Rahmen der deutschen Rechtsgeschichte ist lange bekannt und vielfach gewürdigt worden. Dagegen stehen das revidierte Lübische...
9,90 € *
TIPP!
Die Geschichte der Sozialpädiatrie. Kinder - Gesellschaft - Medizin Die Geschichte der Sozialpädiatrie. Kinder -...
Sozialpädiatrie ist der Bereich der Kinder- und Jugendmedizin, der sich mit der Vorbeugung von Krankheiten und der Betreuung chronisch kranker und behinderter Kinder und Jugendlichen befasst. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die...
36,00 € *
Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 5 und 6 Nov./Dez. 2022 Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 5 und 6...
INHALT: Bach, Gas, Strom und Wasser Primär kombinierter Suizid durch Erhängen mit zwei Strangwerkzeugen Mutmaßliche Vergiftungsfälle von der Antike bis ins 21. Jahrhundert Ärztliche Leichenschau im Föderalismus - Überblick über die...
45,20 € *
Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 1 und 2 Juli/August 2022 Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 1 und 2...
INHALT: Editorial von Prof. Dr. med. Marcel A. Verhoff Das antike Capua-Bein aus dem Jahr 300 v. Chr. Menschenwürde hinter Gittern - Über grundlegende Konzepte zum Umgang mit Gefangenen Using deep learning to identify acute subarachnoid...
45,20 € *
TIPP!
Wilhelm von Oertzen auf Roggow. Tagebuch 1914-1945 Wilhelm von Oertzen auf Roggow. Tagebuch 1914-1945
Wilhelm von Oertzen wurde am 6. Juni 1883 in Schwerin geboren. Sein Vater war der Ministerialrat Fortunatus von Oertzen, später mecklenburgischer Gesandter in Berlin und zuletzt Leiter der Obersten Verwaltungsbehörde des Großherzoglichen...
35,00 € *
Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 3 und 4 Sept./Okt. 2022 Archiv für Kriminologie Band 250 Heft 3 und 4...
INHALT: Memento mori! "Reerdigung" - alternative Bestattung oder beschleunigte Kompostierung? Georg Strassmann (1890-1972) - ein deutsch-amerikanischer Gerichtsmediziner Iudex non calculat? Teil 2 - Non quidem... sed tamen - Was ist der...
45,20 € *
Archiv für Kriminologie Band 249, Heft 5 und 6 Mai/Juni 2022 Archiv für Kriminologie Band 249, Heft 5 und 6...
INHALT: Geschlechtsdiskriminierung mithilfe des Felsenbeinwinkels - ein Methodenvergleich Tödliche Kettensägeverletzungen: Unfall, Suizid oder Tötungsdelikt? Digitale forensische Fotografie im Sektionssaal Werner Janssen - Lebenslauf,...
45,20 € *
TIPP!
NaWi(e) war das? 150 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein zu Lübeck 1872-2022 NaWi(e) war das? 150 Jahre...
Das ausgehende 18. und das gesamte 19. Jahrhundert waren eine Blütezeit für die Naturwissenschaften. Herausragende Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Alexander von Humboldt, Michael Faraday und Justus von Liebig...
18,00 € *
Archiv für Kriminologie Band 249 Heft 3 und 4 März/April 2022 Archiv für Kriminologie Band 249 Heft 3 und 4...
INHALT: Zum 70. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. sc. med. Dr. phil. Ingo Wirth Begriffsunterschied oder Synonym: "Ermittlungsansatz" und "Spurenansatz" Außergewöhnliche Verletzung durch Schreckschusswaffe - ein Fallbericht mit...
45,20 € *
Das Lübecker "Wunderkind" Christian Henrich Heineken (1721-1725) Das Lübecker "Wunderkind" Christian Henrich...
Facetten seines Lebens und seines Umfelds. Christian Henrich Heineken war das Lübecker "Wunderkind", das gerade einmal vier Jahre und vier Monate alt wurde und durch schier unglaubliche Gedächtnisleistungen auffiel. Neben Deutsch und...
9,90 € *
Heinrich Mann-Jahrbuch 39 / 2021 Heinrich Mann-Jahrbuch 39 / 2021
Das vorliegende Heinrich Mann-Jahrbuch ist dem 150. Geburtstag Heinrich Manns am 27. März 2021 gewidmet. Es sollte eigentlich die Beiträge enthalten, die als Vorträge auf der für März 2021 geplanten Jahrestagung der Heinrich...
50,00 € *
2 von 38
Zuletzt angesehen